Das Team

Über uns

Walk Hong Kong bietet seit 2003 Stadttouren und Wanderungen an. Die Touren werden von Gabi Baumgartner koordiniert. Sie bemüht sich, die richtige Tour und TourleiterIn mit Ihren individuellen Interessen in Einklang zu bringen. Unterstützt wird sie von einem tollen Team erfahrener Guides, wobei jeder sein Fachwissen in die Touren einbringt und Einblicke in die lokale Geschichte und Kultur Hongkongs geben kann.

Fast alle unserer Wanderungen und Stadttouren werden auf Anfrage auch in deutscher Sprache angeboten.
Unsere Vogel- und Tierbeobachtungs-Touren und Touren zur Geschichte des Zweiten Weltkrieges werden nur auf englisch angeboten.

Walk Hong Kong Team

Gabi Baumgartner

Gabi Baumgartner ist gebürtige Schweizerin und kam 1996 nach Hongkong. Sie hat viele Jahre in der Eventproduktion gearbeitet, bevor sie einsah, dass es sie am glücklichsten macht, draußen unterwegs zu sein. Deshalb hat sie angefangen, Touren zu leiten. Gabi spricht fliessend kantonesisch, was ihr dabei hilft, ständig neue Aspekte des lokalen Lebens und der Kultur zu entdecken, die sie gerne weitergibt.

Gabi entwickelt, plant und leitet Touren; sie ist verantwortlich für die gesamte Logistik und beantwortet Ihre E-Mails und Anrufe. Bitte beachten Sie, dass der Telefonempfang unterwegs nicht immer gut ist; Anfragen über E-mail ist deshalb oft einfacher.

Martin Heyes

Martin Heyes ist unser Spezialist für die Geschichte des Zweiten Weltkrieges in Hongkong. Er ist ein ehemaliger Offizier der britischen Armee und lebt seit über 40 Jahren in Hongkong. Er hat den japanischen Einmarsch und die darauffolgende Schlacht von 1941 anhand lokaler und britischer Aufzeichnungen eingehend recherchiert und viele lange Stunden damit verbracht, über das Terrain zu wandern, auf dem dieser kurze, aber blutige Konflikt geführt wurde. Martin kennt die koloniale Geschichte dieser Stadt in und auswendig.

Jasmine Nunns

Jasmine Nunns wuchs in Singapur und Hongkong mit einer chinesischen Mutter und einem englischen Vater auf. Sie hat eine große Leidenschaft für Flora und Fauna. Als Wanderführerin bietet Jasmine mit ihrer Herkunft eine einzigartige Perspektive für das Leben in Hongkong und gibt ihre Leidenschaft für die Natur und ihr Wissen über Pflanzen und Ökologie an unsere Besucher weiter. Daneben leitet sie auch Workshops als Forest-Therapeutin.

Stella To

Hongkong ist Stellas Heimatstadt und liegt ihr am Herzen. Nach einer sehr abwechslungsreichen Karriere als Managerin im PR Bereich großer Unternehmen, gibt ihr die Arbeit als Tourleiterin Gelegenheit, ihrer Vorliebe für die Natur zu frönen.
Stella bewegt sich gerne draussen und schätzt die einfachen Freuden des Sports und des Wanderns. Darum freut sie sich, diese erstaunliche Stadt und ihr Umland unseren Besuchern nahezubringen. Stella spricht neben ihrer kantonesischen Muttersprache fliessend Mandarin und Englisch.

John Holmes

John Holmes kam im Jahr 1978 nach Hongkong. Sehr bald hat er seine Leidenschaft für Vögel entdeckt, die in den Stadtparks sowie in den umliegenden ländlichen Gebieten leben. Seitdem hat ihn die Vogelbeobachtung in viele interessante Gegenden Asiens geführt. Als engagierter Vogelbeobachter nimmt er an den monatlichen Wasservogelzählungen in Hongkong teil und gibt die englischsprachige Ausgabe des vierteljährlichen Bulletins der Hong Kong Birdwatching Society heraus. Johns Vogelbeobachtungsblog ist hier zu finden. Gerne teilt er seine Begeisterung für Hongkonger Vögel und seine Vogelbeobachtungsplätze mit Besuchern.

Matthew Kwan

Matthew Kwan ist in Hongkong geboren und aufgewachsen. Schon sein Vater war ein Vogelbeobachter. Matthew war sechs Jahre alt, als er seinen ersten Eisvogel im Kowloon Park beobachtet hat. Seitdem hat er nicht mehr aufgehört Vögel zu beobachten. Als aktives Mitglied der Hong Kong Birdwatching Society widmet sich Matthew auch der Beobachtung verschiedener Wildtiere wie Reptilien, Amphibien, Insekten und Spinnen. Besuchen Sie seinen Wildlife-Blog hier. Matthew nimmt Sie gerne mit auf unsere abendlichen Naturbeobachtungstouren, um die wundervolle Tierwelt in Hongkong zu erleben.
© 2019 Walk Hong Kong. All rights reserved. | Privacy Policy | Terms & Conditions